Editorial

Drinnen und draussen wird im Advent und an Weihnachten aufwendig dekoriert, geschmückt und aufgehübscht, der Mensch sehnt sich nach Schönheit, Ästhetik und Gemütlichkeit. Auch die Weihnachtskrippen knüpfen an dieses Bedürfnis…

Artikel lesen
Stephan Sigg
Leitender Redaktor

Aktuelle 

Ausgabe

12/25

PDF

«Ein echtes Baby ändert alles»

Eine Krippe aus 300-jährigem Holz und die Suche nach einem Neugeborenen: Mesmerin Eliane Gois aus St. Margrethen erzählt von ihrem Herzensprojekt und davon, wie sie Jahr für Jahr ein Baby für das Krippenspiel findet.

«Ich hatte einen Schutzengel»

Auch mit 87 Jahren spricht die Holocaust-Überlebende Agnes Hirschi an Schulen über ihr Überleben im Holocaust. Ihr späterer Ziehvater Carl Lutz, geboren in Walzenhausen, rettete als Vize-Konsul in Budapest Zehntausende von Jüdinnen und Juden. «Dass…

Ein Segen füreinander?

Wie kann Spiritualität in einer Beziehung gelebt werden? Seelsorger Carsten Wolfers sagt, wieso Paare diesem Thema gegenüber heutzutage neugieriger sind als einst und was man mit ­seiner Hochzeitskerze tun könnte.

Trügerische Erinnerungen

«In jeder Familie gibt es Geschichten, die nicht ausgesprochen wurden», sagt Schwester Maria Veronika Kucharova aus dem Kloster Magdenau bei Flawil SG. Sie erzählt, warum Ahnenforschung wichtig ist und auf welche Fotos sie beim Stöbern im…

Feiern in der Sprache von Jesus

Mehrere hundert aramäische Christinnen und Christen aus Syrien, dem Irak, der Türkei und dem Libanon leben in der Ostschweiz. Grössere aramäische Gemeinschaften gibt es in Flums/Sargans, St. Gallen und Wil. Im November gibt es Gelegenheit, ihre…

Stark wie ­Löwenzahn

Anna Tereshchuk (17) aus der Ukraine hat in Herisau eine neue Heimat gefunden. Ihre Fluchterfahrungen hat sie nun in einem Buch festgehalten. Das Schreiben hat ihr geholfen, die vergangenen Jahre zu verarbeiten.

Neue Wege gehen

Leserfrage: Was nützt Me-Time?

Artikel lesen

Meine Sicht: Hoffnungsschimmer

Populismus, Despotismus, Aufrüstung und Nationalismus, Kriegsrhetorik, Schwieriges und Unversöhnliches auf beiden Seiten des Atlantiks und in den vielen anderen Krisengebieten unserer Erde. Die Welt ­erscheint mir manchmal so dunkel-neblig-trüb wie…

Artikel lesen