Die Vater-Kind-Beziehung wird heute viel bewusster gelebt. Doch auch schon in vergangenen Jahrzehnten waren Väter für viele prägend. «Mein Vater war für mich bis zu seinem Tod eine wichtige Bezugsperson», sagt Bea S.
Milch ins Spital gebracht
Die Vater-Kind-Beziehung wird heute viel bewusster gelebt. Doch auch schon in vergangenen Jahrzehnten waren Väter für viele prägend. «Mein Vater war für mich bis zu seinem Tod eine wichtige Bezugsperson», sagt Bea S.
Oase für bewusste Vater-Kind-Momente
«Nicht die Quantität ist entscheidend, sondern die Qualität der gemeinsamen Zeit», ist der St.Galler Religionspädagoge Andreas Eberle-Lüssi überzeugt. Jeden Sommer organisiert er für seine Pfarrei ein «Vater+Kind Weekend». Dabei stehen Erlebnisse mit den eigenen Kindern, aber auch der Austausch mit anderen Vätern im Vordergrund.
«Jede Familie sollte selbst entscheiden können»
Zur Hälfte verantwortlich für Haus- und Familienarbeit: Zu diesen Vätern gehörte Matthias Koller Filliger von der Fachstelle Partnerschaft-Ehe-
Familie (PEF) des Bistums St.Gallen bereits in den 1990er-Jahren. Dazu bewogen hatte ihn das Vorbild seiner Eltern und sein Theologiestudium.