Am 12. September 2023 präsentiert ein Forschungsteam des Historischen Seminars der Universität Zürich eine Vorstudie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche seit den 1950er-Jahren.
«Grosses Spektrum von Fällen sexuellen Missbrauchs im Umfeld der katholischen Kirche»
Am 12. September stellte das Forschungsteam der Universität Zürich die Ergebnisse der Pilotstudie zur sexualisierten Gewalt in der katholischen Kirche Schweiz vor.
Resultate der Studie (Website Universität Zürich)
Das Pfarreiforum hat in den letzten Jahren mehrmals über das Thema berichtet (Auswahl):
- «Die Notwendigkeit erkannt» (Pfarreiforum September, 2023)
- Fokus auf Prävention: 20 Jahre Fachgremium des Bistums St.Gallen (Pfarreiforum, Dezember 2022)
- «Anerkennung des Leids» — eine Betroffene erzählt ihre Geschichte (Pfarreiforum, Januar 2020)
- Nicht die Aufklärung spaltet … Offener Brief von Bischof Markus Büchel (Pfarreiforum, April 2019)
- «Ein wichtiges Signal» - Interview mit Franziska Gschwend, Präsidentin des Fachgremiums von 2014–2020 (Pfarreiforum, Mai 2015)
Infos Historische Studie
Website Fachgremiums «Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld» der Schweizer Bischofskonferenz www.missbrauch-kath-info.ch
Kontaktadressen:
Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe des Bistums St.Gallen www.bistum-stgallen.ch/kontakt/fachgremium-uebergriffe/
Interessengemeinschaft für missbrauchsbetroffene Menschen im kirchlichen Umfeld (IG Mi-Ku) www.ig-gegen-missbrauch-kirche.ch
Zusammenstellung: Stephan Sigg
Veröffentlichung: 23.08.2023 (letzte Aktualisierung: 12.09.2023)