Studie Aufarbeitung Sexueller Missbrauch

Am 12. Septem­ber 2023 präsen­tiert ein Forschungs­team des Histo­ri­schen Semi­nars der Univer­si­tät Zürich eine Vorstu­die zur Aufar­bei­tung sexua­li­sier­ter Gewalt in der katho­li­schen Kirche seit den 1950er-Jahren.

«Gros­ses Spek­trum von Fällen sexu­el­len Miss­brauchs im Umfeld der katho­li­schen Kirche»

Am 12. Septem­ber stell­te das Forschungs­team der Univer­si­tät Zürich die Ergeb­nis­se der Pilot­stu­die zur sexua­li­sier­ten Gewalt in der katho­li­schen Kirche Schweiz vor.

Resul­ta­te der Studie (Website Univer­si­tät Zürich)

Das Pfar­rei­fo­rum hat in den letz­ten Jahren mehr­mals über das Thema berich­tet (Auswahl):

Infos Histo­ri­sche Studie

Website Fach­gre­mi­ums «Sexu­el­le Über­grif­fe im kirch­li­chen Umfeld» der Schwei­zer Bischofs­kon­fe­renz www.missbrauch-kath-info.ch

Kontakt­adres­sen:

Fach­gre­mi­um gegen sexu­el­le Über­grif­fe des Bistums St.Gallen www.bistum-stgallen.ch/kontakt/fachgremium-uebergriffe/

Inter­es­sen­ge­mein­schaft für miss­brauchs­be­trof­fe­ne Menschen im kirch­li­chen Umfeld (IG Mi-Ku) www.ig-gegen-missbrauch-kirche.ch

Zusam­men­stel­lung: Stephan Sigg

Veröf­fent­li­chung: 23.08.2023 (letz­te Aktua­li­sie­rung: 12.09.2023)

Pfarrblatt im Bistum St.Gallen
Webergasse 9
9000 St.Gallen

+41 71 230 05 31
info@pfarreiforum.ch