Als Kind ging ich besonders in der Weihnachtszeit gerne in die Kirche. Der Raum war erfüllt von Stille und Kerzenlicht, und ich konnte staunen. Dieses Staunen ist geblieben, etwa wenn ich wie für die aktuelle Reportage Angebote wie Kirche Kunterbunt besuche. Das ist ein Angebot für Familien, bei dem es wild, frech und bunt zu und her geht und Kirche und somit Gemeinschaft neu erlebbar wird. Kirche Kunterbunt widerspiegelt, wie vielfältig unsere Gesellschaft zunehmend wird. Als lebendiger und diverser Ort ermöglicht sie, uns interkulturell oder generationenübergreifend auszutauschen. Und wir können Menschen mit verschiedenen Weltanschauungen und Lebensentwürfen kennenlernen. Das ist eine grosse Chance. Im oftmals hektischen Alltag tut Gemeinschaft gut. Wir brauchen kreative Auszeiten, Austausch und Raum für Gespräche, Fragen und Zweifel. Wie lässt sich eine vielfältige Gemeinschaft langfristig zusammenhalten? Zum einen bestimmt dadurch, dass wir viele neue Wege erkunden. Insofern bedeutet kunterbunt für mich, das Staunen nicht zu verlernen, sondern immer wieder neu zu entdecken.

Nina Rudnicki, Redaktorin Pfarreiforum, 27. Dezember 2024