KI besitze keine emotionale oder soziale Intelligenz, so Peter G. Kirchschläger. Er spricht der KI die Moralfähigkeit ab. Sie erkenne nicht, was ethisch richtig und falsch ist. Der Professor für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik an der Universität Luzern beleuchtet die ethischen Risiken von KI und schlägt moralische Kontrollmechanismen vor. Das Referat wurde aufgenommen beim MyHope-Kongress der Akademie für positive Psychologie zum Thema Würde in Götzis.
→ Podcast mit dem Referat (ORF Radio Vorarlberg, März 2025): Podcast anhören