Weihnachtskrippe Amden

Rolf Böni, Krip­pen­bau­er und Sakristan der Pfar­rei Amden, baut auch in diesem Jahr in der Kirche Amden die berühm­te Weih­nachts­krip­pe, die Menschen aus der ganzen Regi­on anzieht. Ab 24. Dezem­ber kann sie besich­tigt werden.

Jedes Jahr zur Weih­nachts­zeit zieht die belieb­te Ammler Krip­pe in der Gallus­kir­che in Amden viele Besu­che­rin­nen und Besu­cher in das Berg­dorf am Walen­see. Die einzig­ar­ti­ge Krip­pen­land­schaft enthält viele hand­ge­schnitz­te Krip­pen­fi­gu­ren. Die Vorbe­rei­tungn für die Weih­nachts­krip­pe begin­nen bereits im Früh­ling. Dann begibt sich Rolf Böni auf Entde­ckungs­rei­se in der Natur. Unter­stützt wird er dabei von seiner Fami­lie und Freun­den. Bäume und Wurzeln müssen zuge­schnit­ten werden. Damit die Krip­pe im Dezem­ber unge­stört vorbe­rei­tet werden kann, werden in dieser Zeit keine Gottes­diens­te in der Kirche gefei­ert, die Pfar­rei weicht in die St.-Anna-Kapelle aus. Erst an Heilig­abend wird das Geheim­nis gelüf­tet und die Krip­pe darf besich­tigt werden.

Rolf Böni ist Verant­wort­li­cher und Erschaf­fer der Krip­pe, welche die gesam­te Kirche ausfüllt.
Als Deko­ra­ti­on arbei­tet Rolf Böni Mate­ria­li­en aus der Natur ein.
Mehre­re Tage ist Ralf Böni beschäf­tigt, bis jede Figur am rich­ti­gen Platz steht.
Erst am 24. Dezem­ber ist es soweit: Die Bevöl­ke­rung darf die neue Weih­nachts­krip­pe bestaunen.
Das Herz der Weih­nachts­krip­pe: Maria, Josef und das Jesus-Kind in der Krippe.
Die Weih­nachts­krip­pe visua­li­siert die verschie­de­nen Szenen aus der bibli­schen Weih­nachts­er­zäh­lung, hier: die Hirten auf dem Feld.
… und auch die Heili­gen Drei Köni­ge, die Jesus besu­chen, dürfen nicht fehlen.
Die Krip­pen­fi­gu­ren sind bis in die kleins­ten Details ausgearbeitet.
Die Krip­pe enthält auch viele Bezü­ge zur alpi­nen Welt wie zum Beispiel pitto­res­ke Bergbäche.
Noch ist es ruhig in der Kirche, aber ab 24. Dezem­ber zieht sie unzäh­li­ge Menschen aus der ganzen Regi­on und darüber hinaus an.

Bis Ende Januar

Die Weih­nachts­krip­pe wird am 24. Dezem­ber um 14:00 Uhr eröff­net, sie kann bis Ende Janu­ar täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr besich­tigt werden. Rolf Böni bietet für Grup­pen auch Führun­gen an. Dabei erzählt er Hinter­grund­in­fos zur Krip­pe und deren Entste­hung und gibt auch Einbli­cke in die Aufbau- und Abbauphase. 

Weite­re Informationen

Text: Stephan Sigg

Bild: Manue­la Matt

Veröf­fent­li­chung: 23.12.2024

Pfarrblatt im Bistum St.Gallen
Webergasse 9
9000 St.Gallen

+41 71 230 05 31
info@pfarreiforum.ch